Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Lena2018
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Eins kann jeder ... ;-). Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
War sie denn vorher vom Verhalten komplett anders?
Ich könnte mir gut vorstellen, dass sie gerade wenn sie so besonders lieb und sensibel mit dem Bruder umgeht noch damit beschäftigt ist im Kopf alles neu zu ordnen. Wenn ein Familienmitglied dazukommt muss ja auch jeder wieder seinen Platz finden.
Bei uns werden auch fast ausschließlich Rollenspiele gespielt oder gemalt/gebastelt. Ich finde es weder ungewöhnlich noch stört es mich.
Zu dem rumkauen auf dem Ärmel o.ä. denke ich, dass viele Kinder eine Art Ventil brauchen. Meine kauen auch zeitweise auf dem Ärmel rum, vorher haben sie immer mal wieder Nägel gekaut - alles phasenweise... Ach so, eine meiner 4,5 jährigen spielt im KiGa auch oft alleine oder liest ein Buch oä. Zuhause spielt sie aber wunderbar mit ihren Geschwistern - wie gesagt- Rollenspiele :o)
ich kann mir gut vorstellen, dass deine noch an der Tatsache zu knacken haben, dass sie einen Bruder bekommen haben...
Zur Ausdauer beim Basteln:habt ihr schon mal die Augen testen lassen? Macht ja eh Sinn , wenn es Richtung Schule geht und kann enorm viel ausmachen. Bei uns haben mitlerweile zwei von drei Kindern Brillen -beide sind Weitsichtig. Sie haben beide schon immer gerne Bücher angeschaut , gemalt etc,mit der Zeit wurde es aber anstrengender.
Das Kauen würde ich auch mit der Ankunft des Bruders verknüpfen. Vielleicht ist sie sensibler als ihre Schwester, nimmt mehr auf im Kindergarten. Besonders für unsere Kleine war Kindergarten immer sehr anstrengend (obwohl es dort nicht so wild war)?, mittags war sie ganz schön k.o. Sie hat häufig eine Beobachterrolle eingenommen. Schule ist etwas besser , da die Struktur viel klarer ist. Allerdings kaut sie in Stresssituationen an den Nägeln oder an ihrem Schal (wenig).
Ich glaube , dass die Kinder auch in scheinbar guten Kindergärten und Schulen immer wieder Situationen sehen (bei anderen),die ihnen unbewusst Angst machen. Wenn sie zarter besaitet sind , setzt sich das wohl leichter fest. Ich könnte echt heulen , wenn mir die Großen nebenbei von Situationen von vor drei-vier Jahren im Kindergarten oder Schule berichten!Da weiß ich genau , woher die sehr Sensible ihre Unsicherheit her hat..... sorry , schweife ab. Aber sensible Menschen nehmen einfach mehr und anders wahr....
LG
Zitat von Alexfla: Ich könnte echt heulen , wenn mir die Großen nebenbei von Situationen von vor drei-vier Jahren im Kindergarten oder Schule berichten!Da weiß ich genau , woher die sehr Sensible ihre Unsicherheit her hat..... sorry , schweife
Was meinst du denn da für Situationen? Das hört sich ja bedrohlich an...
@mondenkind: wenn die Erzieher der Meinung sind, dass es eine Rückentwicklung wäre, dann sollten sie dir auch nähere Infos und Hilfen an die Hand geben. Das ist ja schon eine harte Aussage, und ziemlich unfair dich dann einfach damit allein stehen zu lassen. Ward ihr früher mal in einem SPZ? Wir waren anfangs dort und sind dann als die Kinder zwei Jahre alt waren „entlassen“ worden, da alles gut. Allerdings mit dem Hinweis dass wir uns bei auftretenden Problemen jederzeit mit einer Überweisung vom Kinderarzt wieder vorstellen können. Ich würde das Gespräch mit den Erziehern suchen und klären, ob sie ernsthaft eine Rückentwicklung sehen oder ob es Ihnen Unprofessionalität herausgerutscht ist. Falls sie es ernsthaft so sehen, dann kurzfristig zum Kinderarzt und ggf. SPZ. Für mich als Laien hört es sich aber einfach nach einer (Findungs-)Phase an. Es gibt ja überall Kinder und auch erwachsene Menschen, die lieber in derBeobachterrolle sind als aktiv zu sein. Was sagt denn deine Tochter, wie es ihr 8m Kindergarten gefällt?
1 Besucher